In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Hiring Manager aktiv am Recruiting-Prozess teilnehmen. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer starken Hiring-Strategie bis zu 50 % schneller vakante Stellen besetzen und eine um 25 % höhere Mitarbeiterbindung erreichen. In diesem Artikel möchte ich, Jean-Luc Van Heckeren, meine Einblicke und Best Practices teilen, die ich in meiner Rolle als Führungskraft bei LinkedIn gesammelt habe. Diese Tipps helfen nicht nur dabei, die...
Active Recruiting · 18. Februar 2025
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Besonders im Recruiting eröffnen KI-gestützte Technologien neue Möglichkeiten, um Prozesse effizienter, fairer und zielgerichteter zu gestalten. Doch welche Auswirkungen hat diese Entwicklung konkret?
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit). Dieses Zitat könnte die Überschrift der beruflichen Reise von Katrin sein. Denn Katrin hat den Sprung gewagt und ihre sichere Festanstellung gekündigt, um im Rahmen eines Praktikums bei der Whale and Dolphin Conservation in eine für sie neue Arbeitswelt reinzuschnuppern und damit ihrem Kindheitstraum ein Stück näher zu kommen.
New Work · 28. Februar 2023
Komm und schnapp sie dir! Pokémon und Recruiting haben mehr gemeinsam als man denkt. Lies hier, wie man ein Unternehmens-Glumanda zu einem Unternehmens-Glurak entwickeln kann.
New Work · 14. Februar 2023
Um 5 Uhr morgens, nach der dritten schlaflosen Nacht in Folge habe ich darüber nachgedacht, was ich in den bisher 6 Monaten Elternzeit gelernt habe und welche Rolle meine neuen Skills für mein Berufsleben spielen könnten.
New Work · 17. November 2022
Das Thema Elternzeit scheint ein aktuelles hot topic zu sein, denn wo auch immer wir auf das Thema Elternschaft zu sprechen kamen folgte kurzerhand die Frage „Und wie macht ihr es mit der Elternzeit?“. Dadurch haben wir viele spannende Perspektiven und Meinungen kennengelernt. Es gibt noch viel zu tun!
Employer Branding · 27. April 2022
Es ist lange kein Geheimnis mehr: Diversity wirkt sich nicht nur positiv auf die Arbeitgebermarke, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens aus. Recruiter*innen bauen die Brücke von sich bewerbenden Personen, Kandidatinnen und Kandidaten hin zum Unternehmen und haben somit großen Einfluss auf die Vielfalt in ihren Unternehmen. Das zieht eine gewisse Verantwortung mit sich. Wir haben 4 Tipps vorbereitet, die beim Diversity Recruiting helfen können.
Employer Branding · 20. April 2022
Knapp jede vierte Frau ist seit der Pandemie unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation. Und auch die Männer wünschen sich mehr Flexibilität und Möglichkeiten, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Was können Unternehmen tun, um jetzt familienfreundlicher zu werden und ArbeitnehmerInnen damit stärker zu binden oder sogar auf diesem Weg BewerberInnen anzuziehen? 1. Mehr Homeoffice und Flexibilität Die Pandemie scheint in den Hintergrund zu rücken und viele ArbeitgeberInnen wünschen...
Bewerbertipps · 04. Januar 2022
Die Spezies der inneren Kündigungsmonster ist in Deutschland weit verbreitet. Oft erkennt man ein solches Exemplar an seinem gefrusteten und mies gelaunten Gesichtsausdruck. Aber auch am langsamen, trottenden Gang. Innere Kündigungsmonster seufzen und stöhnen sehr häufig. Aber was tun? Mit den folgenden Tipps kannst du es schaffen, dein inneres Kündigungsmonster in Schach zu halten.
Active Recruiting · 25. April 2021
Vor-, während und nach der Krise bleibt eines gleich: Fachkräfte sind Mangelware und gute Leute braucht das Land. Bereits vor Corona gab es für diese Herausforderung einen sehr guten Lösungsansatz: Freelancer.